Ablauf einer Online-Beratung
Moderne Medien machen es möglich
Wir beraten Sie per Internet und Telefon, während Sie zuhause am PC oder Laptop sitzen. Hier erklären wir Ihnen, wie diese Art der Beratung genau abläuft und was Sie dafür benötigen.
Bei dieser Beratung holen wir Sie per Internet auf unseren PC. Keine Angst es ist keine Videoberatung in der wir uns live gegenseitig sehen, sondern lediglich Sie können unseren Bildschirm und den Inhalt darauf sehen. Das heisst, Sie können ganz relaxt an der Beratung teilnehmen und das ganz unabhängig davon, ob Sie kurz nach dem Frühstück noch im Pyjama am Küchentisch oder in lockerer Freizeitkleidung nach getaner Arbeit auf der Couch sitzen.
Folgende Dinge benötigen Sie für die Online-Beratung
- einen Internetzugang
- eine Mailadresse ( damit wir Ihnen die Zugangsdaten zusenden können)
- einen Laptop, PC, Tablet ( eine Verbindung über Ihr Smartphone wäre möglich, wir empfehlen dies aber ausdrücklich nicht)
- ein Telefon oder Ihr Smartphone (zur Übertragung von dem, was wir Ihnen besprechen)
So läuft die Beratung genau ab
- Sie melden sich bei uns und fragen Ihre Beratung an. Am Besten nutzen Sie hierzu unser Formular auf dieser Webseite. Über den Button "Online beraten lassen" gelangen Sie zum Formular. Gerne können Sie uns aber auch anrufen und per Telefon einen Beratungstermin abstimmen.
- Wir sprechen mit Ihnen am Telefon einen Termin. Dies heisst, wenn Sie uns das Kontaktformular ausgefüllt haben, rufen wir Sie an und sprechen den Termin mit Ihnen ab. Sollten Sie uns von sich aus anrufen mögen, stimmen wir gerne auch sofort Ihren Beratungstermin mit Ihnen ab.
- Sie erhalten eine Mail von uns. In dieser Mail bestätigen wir Ihnen Ihren Termin zur Online-Beratung. Gleichzeitig finden Sie in der Mail auch noch einmal erklärt, wie Sie sich auf den Termin vorbereiten können.
- Sie erhalten von uns vor dem Termin der Onlineberatung eine zweite Mail. In dieser Mail teilen wir Ihnen den Zugangslink zum virtuellen Beratungsraum und die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme mit. Das Passwort erhalten Sie erst während bzw bei der Beratung selbst (siehe hier auch die Erklärung der nächsten Schritte)
- Sie rufen den erhalten LInk kurz vor dem Termin der Onlineberatung auf und warten auf unseren Anruf.
- Wir rufen Sie zum vereinbarten Termin an
- Sie loggen sich dann mit den Ihnen bereits zugesendeten Daten in den virtuellen Onlineberatungsraum ein. Hierzu bekommen Sie von uns im Telefonat noch Ihr persönliches Passwort genannt.
- Sie nehmen an der Onlineberatung teil und sehen währenddessen unseren Bildschirminhalt. Das ganze sieht genauso aus, als würden wir uns gegenüber am Schreibtisch sitzen
Für wen ist die Online-Beratung geeignet?
Die Onlineberatung eignet sich zum Bespiel für:
- eine grundsätzliche erste Beratung zu Ihren Finanzierungsfragen
- konkrete Fragen zu einem Finanzierungsvorhaben ( z.B. Anschlußfinanzierungen, Modernsierungskrediten, Finanzierung bei Bau oder dem Kauf einer Immobilie)
- Besprechung von Schriftverkehr oder anderen Unterlagen ( diese können Sie uns gerne vorher per Mail in Form einer Pdf oder eines Fotos oder auch per Post zukommen lassen)
- wenn Sie etwas weiter von unserem Büro weg wohnen, aber unsere Beratung zum Beispiel trotzdem gerne nutzen wollen.
- Sie vielleicht ein paar zusätzliche Infos benötigen, die Ihnen ein Mitarbeiter zum Bespiel der ING nicht nennen darf, weil er Sie nicht neben der Finanzierung auch zum Thema Immobilienerwerb beraten wird. Da wir auch als Immobilienmakler tätig sind, können wir Sie im Rahmen dieser Tätigkeit auch gerne hier beraten
Wie lange dauert eine Online-Beratung
Grundsätzlich ist die Dauer einer Online-Beratung länger als eine Beratung vor Ort. Dies liegt daran, dass wir uns teilweise auch mit Fragen versichern, ob Sie die Inhalte auch sehen und alles mit der Verbindung gut läuft. Dies kostet in der Regel vielleicht etwa 10 bis 15 Minuten mehr Zeit als in einem Termin vor Ort.
Dafür sparen Sie sich die Zeit für Hin- und Rückfahrt. Sie stehen nicht im Stau oder sind genervt von der Anreis oder der Parkplatzsuche. Ihre Kinder können im Nebenzimmer spielen ohne Kosten für einen Babysitter und sind trotzdem greifbar, wenn etwas sein sollte.
Kann ich auch ins Büro kommen?
Natürlich können Sie jederzeit auch gerne nach Herne kommen und wir beraten Sie hier im Büro. Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.
Wir können tatsächlich den kompletten Beratungsbereich und die Antragsstellung per Online-Beratung abdecken. Lediglich die Antragsunterlagen benötigen wir im Original, Das bedeutet, wir brauchen den Kreditantrag nebst Anlagen von Ihnen unterzeichnet im Original.
Wir haben auch eine Lösung im Angebot, bei der wir Ihnen den Kreditantrag digital zukommen lassen und Sie unterzeichnen diesen dann auf dem Tablet oder Ihrem Handy. Hierzu benötigen wir Ihre E-Mailadresse und Ihre Mobilnummer. Im Moment erkennt diese Lösung noch nicht jede Bank an. Gerne sprechen wir, ob es bei Ihrem Kreditantrag die Möglichkeit der digitalen Unterschrift gibt.
Die anderen benötigten Unterlagen, wie zum Beispiel Gehaltsnachweise oder Unterlagen der Immobilie reichen für die Bank in der Regel in Kopie aus. Unterlagen können Sie uns generell digital in einem für Sie eingerichteten Bereich per Upload zukommen lassen.
Alle für den Antrag benötigten Dokumente erstellen wir während der Beratung. Anschließend senden wir Ihnen alles per Mail zu.
Wir können den Antrag auf Wunsch auch ausdrucken und per Post zusenden.